Der Auftakt erfolgt am Nachmittag des 14. Mai mit der Mitgliederversammlung und einem begleitenden Rahmenprogramm. Der 15. Mai steht ganz im Zeichen der politischen Diskussionen und Fachinformationen: In verschiedenen Formaten werden zentrale Fragen der Wohnungs- und Eigentumspolitik thematisiert und Perspektiven für die neue Legislaturperiode aufgezeigt.
Ein besonderes Highlight des diesjährigen Zentralverbandstags ist ein Panel mit Kai Warnecke, Präsident von Haus & Grund Deutschland, und Janina Mütze, Gründerin des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Civey. Im Fokus stehen dabei die politischen Entwicklungen in Deutschland – sowohl im Vorfeld als auch im Zuge der aktuellen wohnungspolitischen Dynamiken. In einem weiteren Panel diskutieren Jutta Gurkmann (Verbraucherzentrale Bundesverband) und Ingbert Liebing (Verband kommunaler Unternehmen) mit Kai Warnecke über die Chancen und Herausforderungen von Fernwärme.
Zum Redaktionsschluss dieser Ausgabe war die finale Besetzung der Ministerien sowie die Verteilung der Zuständigkeiten innerhalb der Fraktionen und des Parlaments noch nicht abgeschlossen, was eine detaillierte Vorstellung aller Gäste bisher nicht ermöglichte. Dennoch ist bereits ein abwechslungsreiches Programm mit zahlreichen informativen Beiträgen und fachlichem Austausch in Planung. Fachreferenten von Haus & Grund Deutschland werden außerdem über aktuelle Entwicklungen in den Bereichen Recht, Steuern und Wohnungswirtschaft berichten.
Der festliche Galaabend findet in diesem Jahr in den BOLLE Festsälen statt – ein besonderer Rahmen für Begegnung, Austausch und geselliges Miteinander.