WohnKlima-Panel: Wärmepumpe wird nachgefragt

Der Absatz von Wärmepumpen ist in den letzten zehn Jahren in Deutschland deutlich angestiegen.

In unserer letzten Umfrage wollten wir herausfinden, ob die Befragten bereits eine Wärmepumpe in ihren Immobilien installiert haben. Fast die Hälfte der 432 Befragten (44,2 Prozent) haben bereits eine Wärmepumpe eingebaut. Unter denjenigen, die bislang keine Wärmepumpe installiert haben, gab mit 40 Prozent der größte Anteil an, dass sich der Einbau derzeit wirtschaftlich nicht gegenüber dem bestehenden Heizungssystem rechne. Jeweils 27,9 Prozent nannten technische Hürden als Grund gegen den Einbau oder planen, zu einem späteren Zeitpunkt eine Wärmepumpe zu installieren. Weitere Hindernisse waren Unsicherheiten bezüglich gesetzlicher Vorgaben, hohe Kosten, eine aufwendige Installation, die Präferenz für andere Heiztechnologien sowie ein Mangel an geeigneten Fachbetrieben.

Mit unserem WohnKlima-Panel wollen wir analysieren, mit welchen Herausforderungen Eigentümer konfrontiert sind, um zu helfen, die Wohnungspolitik zu verbessern. Wenn auch Sie sich an Umfragen beteiligen möchten, registrieren Sie sich unter hausund.co/panel und werden Sie Teil des Projekts.

Suchcode: 2507-V01