WohnKlima-Panel: Europawahl

Am 9. Juni fand in Deutschland die Europawahl statt. In unserer letzten Umfrage wollten wir darum wissen, wie stark wohnungspolitische Themen Ihre Entscheidung bei der bevorstehenden Europawahl beeinflussen.

Die Ergebnisse zeigen, dass dieser politische Schwerpunkt bei der Europawahl für den Großteil der Befragten eine hohe Relevanz hat. Für jeden vierten Befragten sind wohnungspolitische Themen bei der Wahl entscheidend. Weitere 33 Prozent bewerten sie für den Urnengang als sehr wichtig und für immerhin 22 Prozent sind sie einigermaßen wichtig. Für nur insgesamt 19,8 Prozent der Befragten sind wohnungspolitische Themen für die Entscheidung bei der Europawahl nicht sehr oder überhaupt nicht wichtig. Keiner der Befragten gab wiederum an, dass sie irrelevant seien, weil überhaupt nicht gewählt werde.

Mit unserem WohnKlima-Panel wollen wir analysieren, mit welchen Hürden Eigentümer bei der energetischen Sanierung konfrontiert sind, um zu helfen, die Wohnungspolitik zu verbessern. Wenn auch Sie sich an Umfragen beteiligen möchten, registrieren Sie sich unter hausund.co/panel und werden Sie Teil des Projekts.

Suchcode: 2407-V01