Rechtsschutzversicherung: Anspruch auf Zustimmung zur Installation einer Rollstuhlrampe
Anton K. ist Mitglied in einem Ortsverein von Haus & Grund. Er vermietet eine Wohnung im Erdgeschoss an Thorsten Z. Der Hauseingang ist nur über eine dreistufige Treppe zu erreichen. Nach einem Unfall ist Herr Z. auf einen Rollstuhl angewiesen. Er kann die Wohnung nicht mehr ohne Hilfe verlassen und betreten. Deshalb möchte er auf eigene Kosten eine Rollstuhlrampe installieren lassen. Anton K. weigert sich jedoch, dem Bau einer Rollstuhlrampe zuzustimmen, da ihn diese optisch störe. Thorsten Z. reicht daraufhin Klage ein.