Photovoltaik-Anlagen: Wie lässt sich Solarstrom (am besten) in einem Mehrfamilienhaus nutzen?

Vor einem Jahr ist das Solarpaket I in Kraft getreten. Seither gibt es als Alternative zum Mieterstrom zusätzlich die Möglichkeit der gemeinschaftlichen Gebäudeversorgung. Darüber hinaus wurden die Bedingungen für den Einsatz von Balkonkraftwerken (Steckersolargeräte) erleichtert. Was sich für das eigene Gebäude am besten eignet, hängt dabei von verschiedenen Faktoren ab.

Dieser Inhalt steht exklusiv unseren Mitgliedern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich an.