Home Spa: So wird das Zuhause zur Wellness-Oase

Sanftes Licht, beruhigende Düfte und die wohlige Wärme einer Dampfdusche – all das in den eigenen vier Wänden. Was nach purem Luxus klingt, muss kein unerfüllter Traum bleiben. Mit ein wenig Planung, Kreativität und handwerklichem Geschick lässt sich das eigene Zuhause auch mit einfachen Mitteln in eine Oase des Wohlbefindens verwandeln.

Ein Home Spa sollte in erster Linie entspannend sein – das bedeutet, es muss aufgeräumt, sauber und einladend wirken. In einem überfüllten Raum ist es schwer, den Kopf freizubekommen. Mit einer minimalistischen Einrichtung hingegen schafft man Platz für Ruhe und Entspannung. Mit dezenten Regalen, Korbsystemen oder Schubladen für Ordnung zu sorgen, lohnt sich daher.

Auch Farben haben eine enorme Auswirkung auf unsere Stimmung. Sanfte, natürliche Töne wie Beige, Cremefarben, Pastellblau oder Salbeigrün wirken beruhigend und harmonisch. Wer mit Farbakzenten arbeiten will, sollte darauf achten, dass die Farbtöne zusammenpassen und die entspannende Atmosphäre unterstützen. Hier spielt auch die Beleuchtung eine wichtige Rolle. In einem Home Spa sollte das Licht dimmbar sein. Hier ist es ratsam, alte Badezimmerleuchten gegen LED-Lampen mit warmweißen Tönen auszutauschen und auf eine indirekte Beleuchtung zu setzen, um ein sanftes einladendes Ambiente zu schaffen. Für eine noch gemütlichere Stimmung eignen sich auch Kerzen oder kleine Lichtinstallationen.

Home Spa mit wenig Aufwand
Auch wer das eigene Zuhause ohne größere Renovierungen aufwerten möchte, hat zahlreiche Möglichkeiten. So verwandeln Pflanzen jeden Raum in eine Wohlfühloase und verbessern nicht nur das Raumklima, sondern verleihen etwa dem Badezimmer eine frische, natürliche Ausstrahlung. Besonders gut geeignet sind hier Feuchtigkeit liebende Pflanzen, beispielsweise Orchideen, Farne oder Bambus.

Eine weitere einfache, aber effektive Möglichkeit für die Umgestaltung des Badezimmers zu einem Spa-Bereich sind Badezusätze, die man sogar selbst herstellen kann. Überhaupt sind Düfte ein weiterer wichtiger Punkt für ein gelungenes Home Spa. Ätherische Öle oder Duftkerzen verwandeln das Badezimmer in einen duftenden Rückzugsort. Spezielle Diffusoren füllen die Luft mit ätherischen Ölen und sind eine einfache und wirkungsvolle Methode, eine angenehme Atmosphäre zu generieren. Aromen von Lavendel, Sandelholz oder Zitronengras wirken besonders entspannend und bringen Körper und Geist in Balance. Massagematten, die mittlerweile in ganz verschiedenen Ausführungen zu haben sind, runden das Spa-Erlebnis ab.

Lohnende Investments
Wer bereit ist, etwas tiefer in die Tasche zu greifen, kann sein Badezimmer in eine wahre Wellness-Oase verwandeln. So bringen Natursteine oder Holzverkleidungen eine beruhigende und erdverbundene Atmosphäre ins heimische Bad. Besonders beliebt sind Natursteinfliesen oder Paneele aus Holz, die Feuchtigkeit gut vertragen. Sie lassen sich mit etwas Geschick sogar selbst verlegen und vermitteln das Gefühl, in einem exklusiven Spa-Resort zu residieren.

Zudem gibt es auch ganz konkrete Spa-Anwendungen für zu Hause: Ein relativ überschaubares Investment ab niedrigen vierstelligen Beträgen sind beispielsweise Dampfduschen, die das Badezimmer in ein Dampfbad verwandeln. Moderne Dampfduschen bieten sogar Aromatherapie-Funktionen, bei denen der Nutzer ätherische Öle einatmen kann. Auch Whirlpool-Badewannen mit Massage- und farbigen Beleuchtungsfunktionen versprechen Entspannung pur in den eigenen vier Wänden. Gute Produkte sind ebenfalls ab niedrigen vierstelligen Beträgen zu haben. Der Vorteil von Whirlpool-Badewannen und Dampfduschen ist, dass hierfür nicht zwingend zusätzlicher Platz geschaffen werden muss, wenn ohnehin Dusch- und Wannenbad vorhanden sind.

Infrarot-Kabine für den Sauna-Effekt
Wer zusätzlichen Platz hat, kann über den Einbau einer Infrarotsauna nachdenken, die ebenfalls einen hohen Wellness-Effekt bietet. Infrarotsaunen gelten als eine gute Alternative zur klassischen Sauna, da sie weniger Platz einnehmen und oft auch kostengünstiger in der Anschaffung sind. Die Wärme dringt tief in die Muskeln ein, fördert die Durchblutung und trägt zu einem Gefühl der absoluten Entspannung bei. Auch hier gibt es Modelle mit Farb- und Aromatherapiefunktionen, die das Wellness-Erlebnis noch intensiver machen.

Astrid Zehbe, Referentin Presse und Kommunikation Haus & Grund Deutschland

Suchcode: 2412-HL01